Es gelten ab dem 16.01. folgende Regeln bei Einreise nach Deutschland aus RKI-Risikogebieten:
Vor/bei Einreise müssen Sie sich online registrieren (egal in welchem Transportmittel die Einreise erfolgt ist). Die Meldung erfolgt über das Portal www.einreiseanmeldung.de. Ein schriftlicher Nachweis über die durchgeführte Registrierung ist bei Einreise mit sich zu führen.
Für Hochrisikoländer mit erhöhtem Vorkommen von Coronavirus-Mutationen "Virusvarianten-Gebiete" (derzeit Großbritannien, Irland, Südafrika) gilt folgendes:
a) Sie müssen sich unmittelbar vor Abreise aus dem Ausland oder unmittelbar nach Einreise nach Deutschland auf SARS-CoV-2 testen lassen.
b) Sie müssen sich nach Einreise bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt melden.
c) Sie müssen sich sofort nach Einreise in häusliche Quarantäne begeben.
d) An Tag 5 muss erneut ein SARS-CoV-2 Test durchgeführt werden (PCR oder Schnelltest). Bei negativem Ergebnis kann die Quarantäne dann an Tag 5 beendet werden.
Für die "Standard" RKI Risikogebiete gelten folgende Regeln:
a) Innerhalb von 48h vor Einreise oder direkt nach der Einreise muss ein SARS-CoV-2 Test durchgeführt werden.
b) bei negativem Ergebnis entfällt die Quarantänepflicht. Bitte beachten Sie dass das Ergebnis eines PCR-Tests einige Stunden in Anspruch nimmt. Beim Schnelltest wird das Ergebnis sofort mitgeteilt.
Die Kosten für Tests im Zusammenhang mit Reisen müssen selbst getragen werden.
Auf Wunsch können wir entsprechende Test bei Ihnen durchführen.
Hier finden Sie Informationen der NRW-Landesregierung.