Update 01.07.:
Leider gibt es immer noch keine Informationen aus dem Ministerium wann wieviel Impfstoff an die Praxen geliefert wird. Wir gehen aber nach wie vor davon aus, dass wir in der kommenden Woche (KW 27) ein gewisses Kontingent erhalten.
Unsere Impfsprechstunde ist komplett vorbereitet. Wir sind alle hoch motiviert, schnell loszulegen und werden zusätzliche Sprechzeiten für die Impfungen freigeben. Es fehlt wirklich nur noch der Impfstoff.
Nachfolgend eine Liste der Gruppen, die dann online Impftermine buchen können. Leider wird der Impfstoff nicht ausreichen, um alle in der ersten Runde zu versorgen. Wir informieren Sie, sobald klar ist wann die online-Buchung starten kann.
Für die Impfung anmelden dürfen sich bei Verfügbarkeit des Impfstoffs:
= Nachgewiesene Kontaktpersonen von Menschen mit Affenpocken (diese müssen jedoch in den allermeisten Fällen eine 21tägige Quarantäne absolvieren)
= Männer die Sex mit vielen Männern haben und eine oder mehrere STDs im Zeitraum des letzten Jahres hatten
= Sexuell aktive Männer die Sex mit Männern haben und einen schweren Immundefekt haben (z.B.: Organtransplantation, unkontrollierte HIV-Infektion, unter immunsuppressiver Therapie)
Update 28.06.:
Leider wird diese Woche noch kein Impfstoff an die Praxen geliefert. Eine Impfung bei uns vor dem Cologne Pride/CSD ist entsprechend leider nicht möglich
Derzeit läuft immer noch die Diskussion, wieviel Kontingente des Impfstoffs zur Verfügung stehen und nach welchem Schlüssel diese verteilt werden. Es ist sicher dass wir zunächst leider nur einen Teil unserer Patienten versorgen können. Wir sprechen uns zusammen mit den anderen Schwerpunktpraxen in Köln derzeit ab, wie wir diese begrenzte Menge gerecht und fair verteilen können.
Es gibt derzeit ein auf Kontaktpersonen ersten Grades von positiv getesteten Patienten beschränktes Impfangebot. Diese Impfungen finden in der Infektiologie an der Uniklinik statt. Die Vermittlung läuft über das Gesundheitsamt Köln: dort kann der Ansprechpartner der Uniklinik in Erfahrung gebracht werden. Wichtig: Kontaktpersonen ersten Grades müssen nahezu ausnahmslos selbst in Quarantäne!
Liebe Patient:innen,
die Affenpocken-Fälle in Köln nehmen langsam aber stetig zu. Wir haben deshalb eine spezielle Sprechstunde für Verdachtsfälle eingerichtet. Hier können Sie frei von der Gefahr der Ansteckung Dritter einen Termin vereinbaren. Wir untersuchen Sie, entnehmen die erforderlichen Abstriche und beraten Sie zum Thema.
Das Ergebnis der Abstriche liegt meist am Folgetag vor.
= Die Stadt Köln informiert auf dieser Seite über das Thema.
= Vom RKI gibt es ebenfalls eine sehr informative Übersicht unter diesem Link.
= Die Deutsche AIDS-Hilfe informiert zum Thema auf dieser Seite.
Zu den Impfungen:
Zwei Pockenimpfstoffe erzeugen auch einen Schutz gegen Affenpocken: Imvanex und Jynneos. Letzterer wird in den USA hergestellt und wurde dank eines sehr großen Engagements des Bundesgesundheitsministeriums kurzfristig zur Verwendung in Deutschland eingekauft. Die ersten Lieferungen sind eingetroffen und werden derzeit auf Länderebene verteilt. Infektiologische Schwerpunktpraxen wie unsere Praxis werden voraussichtlich auch mit Kontingenten des Impfstoffs versorgt werden.
Derzeit ist die Impfung empfohlen für:
= gegenüber Affenpocken Exponierte sofern der Risikokontakt nicht länger als 14 Tage zurückliegt und noch keine Symptome einer Erkrankung vorliegen
= Kontaktpersonen ersten Grades von Betroffenen, also enge Familie, Mitbewohner, Sexualpartner
= Menschen mit häufig wechselnden Sexualpartner:innen
Angesichts der Knappheit des Impfstoffs wird es erforderlich sein eine kritische Auswahl der zu impfenden Personen zu treffen. Dieses Vorgehen wird derzeit einheitlich zwischen den Schwerpunktpraxen in NRW geregelt.
Leider wird es ähnlich wie bei den ersten Wochen der COVID-Impfungen ein drastisches Missverhältnis zwischen Bedarf und Versorgung geben - allem voran weil NRW-weit nur einige Tausend Impfdosen zur Verfügung stehen.
Wegen der großen Unsicherheit haben wir uns entschieden, keine Warteliste für die Impfungen zu führen.
Im Herbst wird sich die Situation wahrscheinlich entspannen - es sind weitere 200.000 Impfdosen für Deutschland zugesagt.
Bitte schauen Sie regelmäßig auf dieser Homepage nach, ob und von wem Impftermine gebucht werden können.
Zur Affenpocken-Impfung finden Sie auf dieser Seite des RKI weitergehende Informationen.
Bitte sprechen Sie uns an falls Fragen zum Thema bestehen!